Serviceclub: Round Table 75 Biberach
Round Table finanziert Ihre guten Ideen im sozialen Bereich.
Über Round Table
Wir erwarten von unseren Mitgliedern die Bereitschaft, sich innerhalb des eigenen Tisches und darüber hinaus im Rahmen von "Service-Projekten" für andere zu engagieren. Hinter dieser Erwartung steht unsere Überzeugung, auch Pflichten gegenüber der Gemeinschaft zu haben. Bei dem Engagement in Service-Projekten ist nicht Geld, sondern persönlicher Einsatz gefordert, der sich auf Offenheit für die Probleme anderer und auf die Freude am gemeinsamen Handeln gründet. Round Table ist deshalb ein Service Club, jedoch keine karitative Einrichtung.
Der Service-Club Round Table ist eine parteipolitisch und konfessionell neutrale Vereinigung junger Männer im Alter von 18 bis 40 Jahren. Die Idee und die Organisationsform von Round Table haben ihren Ursprung in der Tradition des englischen Clublebens: Örtlich selbständige "Tische" führen jeweils etwa 20 bis 25 junge Männer unterschiedlicher Berufe und Wirkungsbereiche zusammen.
Round Table erwartet von seinen Mitgliedern Aufgeschlossenheit und Interesse gegenüber traditionellen wie neuen Ideen und Entwicklungen entsprechend dem Motto "adopt, adapt, improve".
Projekte: Finanzielle Projektunterstützung
für Institutionen, Gruppen und Privatpersonen
Bewertungskriterien
Eigenständige, kreative Idee. Ausführliche Projektbeschreibung. Finanzierungs- und Zeitplan.
Gefördert werden Projekte mit sozialem bzw. kulturellem Schwerpunkt oder Projekte, die sich mit Fragen des Umweltschutzes auseinander setzen. Es sollte gewährleistet sein, dass das Projekt den Menschen des Landkreises Biberach zugute kommt.
Förderungswürdigkeit
Unter den eingereichten Ideen werden von der Jury förderungswürdige Projekte nach den genannten Kriterien ausgewählt. Die ausgewählten Projekte werden mit bis zu 5.000,– € gefördert.
Weihnachtsmarkt
Jedes Jahr im Dezember laufen alle Tabler aus Biberach zur Hochform auf:
Christkindles-Markt. 15 Tage lang gilt es, mit tatkräftiger Unterstützung aller Damen und Old Tabler Glühwein, Punsch und Waffeln für den guten Zweck zu verkaufen.
Trotz aller Anstrengung ist es aber immer wieder wunderschön, der Treffpunkt am Biberacher Christkindles-Markt zu sein und die Vorweihnachtszeit in vollen Zügen zu genießen.
Unsere vielen Serviceprojekte finanzieren wir ausschließlich durch die mit dem Stand erwirtschafteten Gelder.
Geförderte Projekte 2017
- TG Biberach - Zelte für Jugendzeltlager
- RFV Kirchberg - Reittherapie
- JUKS - Kunstatelier für Flüchtlinge
- Kinderhäusle "Unter den Lindnen" e.V. - Sinneshöhle
- RT75 Cathcart (Südafrika) - Bau einer Schule
- Pfarramt Dreifaltigkeit Biberach - Ostseefreizeit
- Conrad Graf Musikschule e.V. - Anlaufphase Bläsergruppe Riedlingen
- Regionalgruppe Parkinson - Gesundheitstage in Langenargen
- Zirkusprojekt Schule Maselheim-Äpfingen - Zirkus mit pädagogischen Hintergrund
- ZfP Fachpflegeheim Riedlingen - 1 Jahr Paradogs
- Caritas Biberach Saulgau - Weiterfinanzierung Suizidpräventation
- Evangelisches Jugendwerk - div. Materialien
- Stiftung St. Elisabeth - Hörgeräte
- Ökumenischer Kreis Integration - Integration Flüchtlinge
- Johanniter Unfallhilfe e.V. - Seminarwochende für Hospizbegleiter
- Betreungsverein LK Biberach e.V. - Gestalltung und Druck eines Flyer
- Förderverein Schule St.Franziskus - Erstellung eines WLAN Netzes / Programme
- Zurück ins Leben e.V. - Rollups zur Bekanntmachung des Vereins
- GPZ Biberach - jährliche Spende
- Weihnachtspäckchenkonvoi RT Deutschland -Geschenke für Kinder aus verarmten Regionen in Rumänien, Moldawien, Bulgarien & der Ukraine (132.000 Päckchen!!!)

Geförderte Projekte 2016
- Zusammen Berge versetzen e.V. - Hund für Noah
- Pipi Langstrumpffreunde Wain e.V - Spende
- Familienunterstützung für PKW Reparatur
- Spielgruppe Mettenberg
- Hochwasseropfer
- Kath. Gemeinde Wain - Arbeitskreis Flüchtlinge
- Pfarramt Dreifaltigkeit Biberach - Ostseefreizeit
- Kindergarten St. Michael - Inklusionseinrichtung
- Behindertenkreis Laupheim - Bastelgruppe
- Landkreis Biberach - Tandem Pate-Schüler
- Stiftung Aktion Knochenmarkspende
- Caritas Biberach - Sprachkurs C1 MBE
- Felix Stiftung - Spende
- Kath. Verwaltung Str. Nikolas - Kreativbereich
- GPZ Biberach - jährliche Spende
- Weihnachtspäckchenkonvoi RT Deutschland -Geschenke für Kinder aus verarmten Regionen in Rumänien, Moldawien & der Ukraine

Geförderte Projekte 2015
- Jana-Marie - Fahrzeugspende & monatliche Unterstüzung
- Raus aus dem toten Winkel - Veranstaltung mit Schülern auf dem Marktplatz Biberach
- Familie Steininger - Unterstützung nach Elementarschaden und mit sechs Einkaufsgutscheinen für Bäckerei Keck
- Spende an syrische Flüchtlingsfamilie mit behindertem Kind - Soforthilfe, Sprachkurs und Führerschein für den Vater
- 1&1 Mentoren Bad Buchau - Reitstunden für 15 hilfebedürftige Kinder
- hilfebedürftiges Kind aus Biberach - sechs monatiger Reitkurs
- Schulkindergarten Schwarzbachschule - Unterstützung für Ausflug in die Bärenfalle
- Vortrag Herr Leippold - Spende Förderkreis Kirchenmusik Rot/Rot
- Pfarramt Dreifaltigkeit - Ostseefreizeit
- Mittelberg Grundschule - Zirkusbesuch
- Betreuungsverein Landkreis Biberach - Werbematerial
- Landkreis Biberach - Tandem Pate Schule
- Warapu - Unterstüzung
- Deutscher Kinderschutzbund - Schaukel
- Maria Schmidt - Anteil Therapierad
- GPZ Biberach - jährliche Spende
- Weihnachtspäckchenkonvoi RT Deutschland -Geschenke für Kinder aus verarmten Regionen in Rumänien, Moldawien & der Ukraine

Geförderte Projekte 2014
- Sportverein Stafflangen - Anschaffung Kindergerchte Turngeräte
- Kindertagesstätte Biberach / Bienengruppe - Anschaffung Gummistiefelregal
- Bewohnergemeinschaft "Unter den Linden e.V." - Anschaffung Viertelkreisschränke
- Kindergarten Albert Hetsch - Anschaffung Spielmaterial
- Kinderhaus St.Nikolaus - Anschaffung Kinderfahrzeuge
- Kat. Gemeinde zur Heiligen Dreifaltigkeit - Spenden zur Unterstützung für Kinder aus sozial schwacher Familien
- Tafel Bad Schussenried - "Hilfsaktion Verschenken" Spende zum Schuhkauf etc. für sozial schwache Familien
- Wohnungslosenhilfe Biberach e.V. - Unterstützung für bauliche Maßnahmen
- Bildungsregion Landkreis Biberach - Unterstützung "Tandem-Pate-Schüler"
- Pippi Langstrumpf Freunde Wain e.V. - Unterstüzung finanzschwacher Familien
- GPZ Biberach - jährliche Spende
- Weihnachtspäckchenkonvoi RT Deutschland - Geschenke für Kinder aus verarmten Regionen in Rumänien, Moldawien & der Ukraine

Mitglieder
Round Table 75 Biberach Mitgliederliste
Andreas Kellner
Präsident
Industriemeister Metall
88441 Mittelbiberach
Johannes Schilling
Pastpräsident
Dipl.-Betriebswirt M.Eng.
88430 Rot a.d. Rot
Alexander Paul
Vizepräsident
Heimleiter, Prokurist
89250 Senden
Alexander Sauer
Sekretär
Elektroingenieur
88447 Warthausen
Michael Birk
Kassierer
Steuerberater
88488 Attenweiler
Robert Franzen
Sergeant / IRO
Geschäftsführer
88400 Biberach
Steffen Gering
Webmaster / PRO
Elektromeister
88339 Bad Waldsee
Hannes Beck
Projektleiter Holzbau
88400 Biberach Mettenberg
Dr. Johannes Glaser
Rechtsanwalt
88339 Bad Waldsee
Johannes Fleisch
Augenoptikermeister
88400 Biberach
Ralf Heiß
Dipl. Bankbetriebswirt (FS)
B.Sc.
88499 Altheim
Tim Hundertmark
Bauingenieur
88400 Biberach
Christian Sauter
Zahnarzt
88326 Aulendorf
Sebastian Jung
Sonderschullehrer
88400 Biberach
Dominik Pecha
Geschäftsführer
88471 Laupheim
Christian Funk
Steuerberater
88400 Biberach
Michael Hartleb
Realschullehrer
88400 Biberach
Manuel Mohr
Beteiligungsmanager
88444 Fischbach
Kalender: Round Table 75 Biberach
Alle Termine auf einen Blick
März
06.03.2018 | 19:45
Meeting #1
20.03.2018 | 19:45
Meeting #2
23.03.2018 | 19:45
Spendenausschuss
April
10.04.2018 | 19:45
Meeting #3
21.04.2018 | 18:00
DX-Meeting Friedrichshafen
23.04.2018 | 19:45
Meeting #4
Mai
08.05.2018 | 19:45
Meeting #5
25.05.2018 | 18:00
Euromeeting NL
Juni
05.06.2018 | 19:45
Meeting #6
08.06.2018 | 18:00
AGM Wetzlar
19.06.2018 | 19:45
Meeting #7 / Außenmeeting
23.06.2018 | 9:00
Damenausflug
Juli
07.07.2018 | 19:45
Meeting #8 / Außenmeeting
17.07.2018 | 19:45
Meeting #9 / Schützenmeeting
August
September
11.09.2018 | 19:00
Meeting #10 / Außenmeeting
25.09.2018 | 19:45
Meeting #11
Oktober
09.10.2018 | 19:45
Meeting #12
13.10.2018 | 19:00
RT/OT Herbstfest
23.10.2018 | 19:45
Meeting #13
November
06.11.2018 | 19:45
Meeting #14 / Außenmeeting
20.11.2018 | 19:45
Meeting #15
30.11.2018 | 18:00
Schichteinweisung CM
Dezember
01.12.2018 | 10:00
Start Christkindlesmarkt
16.12.2018 | 20:00
Ende Christkindlesmarkt
18.12.2018 | 19:45
Meeting #16
Januar
08.01.2019 | 19:45
Meeting #17
19.01.2019 | 19:00
Jahreseinstandsessen
22.01.2019 | 19:45
Meeting #18
Februar
05.02.2019 | 19:45
Meeting #19 / Wahlmeeting
19.02.2019 | 19:45
Meeting #20
23.02.2019 | 19:00
PÜF
Internationale Partner
International hat jeder deutsche Tisch von Round Table in den anderen europäischen Ländern jeweils einen Partnerclub. Die Partner-Clubs treffen sich einmal im Jahr zum "Euromeeting" (oder auch "Nummern-Treffen" genannt), für das in jedem Jahr ein anderer der Tische der Gastgeber ist. Darüber hinaus veranstalten die Organisationen von Round Table in regelmäßigen Abständen "Mass-Touren", Rundreisen durch ihre Länder, zu denen sie die Round Table Mitglieder weltweit einladen.